Beiträge zum Stichwort »Bangkok«

Donnerstag, 26. April 2007

Zum letzten mal Bangkok

Zum letzten mal in Bangkok, so könnte man es nennen, denn auf unserer bisherigen Reise durch Südostasien kamen wir immer wieder in Bangkok an und haben einige Leute wiedergetroffen, die wir während unserer Reise durch Asien in anderen Ländern bereits gesehen hatten. Wir haben unterwegs den Slogan entwickelt: "Wenn du Freunde oder Bekannte treffen möchtest, dann komme nach Bangkok."

Morgen nun fliegen wir weiter nach Malaysia! Eigentlich hätten wir ja schon in Malaysias Hauptstadt aussteigen können, jedoch stellten sich die Leute bei der BIMAN Bangladesh quer. Also müssen wir einen zweiten Anlauf wagen. Nach aller Rechnerei hat mal wieder die AIR ASIA gegenüber dem Landweg gewonnen. Für 95,- € Gesamtkosten fliegen wir zwei nun nach Penang, wo wir ohnehin hinreisen wollten. Wir sind sehr neugierig auf Georgetown und freuen uns auf etwas kühlere Luft in den Penang Hills, da zur Zeit in Bangkok das Wetter unerträglich ist! In unserem Zimmer herrscht schon eine unangenehme Temperatur von 33 Grad und außerhalb pegeln die Werte von 35 bis 37 Grad. Dazu kommt ein Mix aus Feuchtigkeit, der für eine Schwüle sorgt, die man kaum noch aushalten kann! Kein Wunder, dass zur Zeit in Bangkok kaum Touristen unterwegs sind.

Die manchmal am Abendhimmel aufziehenden Gewitterwolken sehen bedrohlicher aus, als sie letztlich dann sind. Nur gestern wehte ein starker Wind durch die Häuserschluchten von Bangkok und machte uns sogar ein wenig Angst, weil er genug Wucht hatte, um eine Bühnenkonstruktion binnen einiger Sekunden durch die Luft zu wirbeln! Da blieb nur die rasche Flucht in ein Gebäude. Der anschließende Regen brachte nur eine kurze Erfrischung, die alsbald der bekannten Schwüle weichen musste.  

Permalink
Abgelegt unter: Thailand, Bangkok, Malaysia

Mittwoch, 07. März 2007

Was waren wir geschäftig!

Ist man erst einmal in Bangkok angekommen, beginnt die spannende Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Ausgerechnet diese Suche gestaltet sich in Banglamphu immer äußerst schwierig. Alle Hotels und Gästehäuser sind zumeist ausgebucht, egal welche Preiskategorie man zu wählen versucht. Auch Fensterlose Räume, von uns liebevoll "Dark Room" oder "Rattenloch" getauft, sind sehr oft ausgebucht. Manchmal findet man "kuschelige" Dorms, in denen man sich mit Japanern, Koreanern und Chinesen vergnügen kann, insofern man dies möchte. Natürlich schnarchen dann acht Leute verschieden, so dass diese Art der Bleibe für uns nichts ist!

Inzwischen haben wir für Bangkok schon 150 Baht mehr eingerechnet, doch trotzdem ist es ein Krampf eine Unterkunft zu finden. Nur durch Glück haben wir in einer kleinen Seitengasse den passenden Raum für 400 Baht gefunden. 

Die letzten Tage in Bangkok wurde es uns nie langweilig. Am ersten Tag haben wir Natascha aus Wien kennengelernt. Mit ihr sind wir auf den Bangkok Night Bazar gefahren, um die einen oder anderen Souveniers oder Kleidungsstücke zu kaufen. Den zweiten Tag sind wir dann zur Botschaft von Bangladesh gefahren, um mit unserer Einladung aus Dhaka ein Visum zu bekommen. Gar nicht so einfach, die Beamten aus der Botschaft von der Echtheit der Einladung zu überzeugen... Aber mit Standhaftigkeit und Selbstsicherheit halten wir nun unsere Visa für Bangladesh in den Händen. Also Kathrin und Lipon, eurer lieben Einladung werden wir nun folgen.

Auch unsere Flüge nach Bali, Australien, Neuseeland, Südafrika und nach Hause haben wir nun umgebucht. Dafür mussten wir durch ganz Bangkok reisen, um die Filiale der Quantas zu finden.

Morgen in aller Frühe fahren wir dann zum Flughafen von Bangkok, um von dort aus mit der Air Asia nach Yangon zu fliegen. Gegen 09.30 Uhr sollten wir dann in Myanmar angekommen sein.  

Permalink
Abgelegt unter: Thailand, Bangkok, Myanmar, Bangladesh

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Ein Tag in Bangkok

Caro und André in Bangkok

Nach einer lausig warmen Nacht beschlossen wir am Morgen erst einmal das Quartier zu wechseln. Aufgrund der doch etwas teuren Herberge wollten wir sehen, ob wir in einem anderen Guest-House billiger unterkommen würden. Das taten wir auch. Nun schlafen wir die Nacht für 250 Baht mit warmer Dusche und Toilette auf dem Zimmer. Ist ganz in Ordnung.

Den Tag haben wir mal wieder auf dem Chao Praya verbracht. Mit dem Wassetaxi fuhren wir ein wenig durch Bangkok und stiegen wahllos an verschiedenen Stationen ein und aus. Wir besichtigten das Wat Arun - den Tempel der Morgenröte.

Morgen werden wir versuchen nach Sukhothai mit dem Bus zu fahren. Allerdings kann sich das eventuell etwas kompliziert gestalten, da wir an der Tourist-Information darauf hingewiesen wurden, dass eine Reservierung nötig sei. Das haben wir uns gespart! Entweder klappt es morgen, oder wir reisen nur bis nach Ayutthaya und anschließend in zwei Etappen weiter nach Chiang Mai, um uns dort das Visum für Laos zu besorgen.

Wir arbeiten gern an unserer Internetseite. Allerdings werden wir nicht täglich neue Eintragungen vornehmen können. Trotzdem freuen wir uns natürlich über regelmäßigen Besuch.  

Permalink
Abgelegt unter: Thailand, Bangkok

Dienstag, 12. Dezember 2006

In Bangkok angekommen

André im My Guest House

Unsere Reise begann mit Hindernissen. Am 11.12.2006 ging es also nach langer Planung in Altdöbern am Bahnhof los. So jedenfalls der Plan. Leider konnte uns niemand wirklich zum Flughafen nach Berlin fahren, also blieb der Weg zum Bahnhof die einzige Wahl. Wir wollten von Altdöbern nach Berlin Tegel. Denkste! In Altdöbern wurde uns dann gesagt, dass aufgrund eines Kabelklaus bei der Deutschen Bahn die Züge zwischen Senftenberg und Calau nicht verkehren würden. Ohne den richtigen Zug würden wir aber den Flieger in Tegel verpassen. Nur gut dass uns unser Untermieter Steffen nach Calau gefahren hat, denn von hier aus konnte die Reise wie geplant fortgesetzt werden. In Berlin Tegel mussten wir dann unseren geliebten Kocher "Fauchender Freund" doch wieder aus dem Gepäck packen, da uns mitgeteilt wurde, dass alle Kocher nur noch im Origiginalzustand, sprich Neu, im Flugzeug transportiert werden dürfen. Mist! Also Kocher aus dem Gepäck und ab damit nach Hause. Schade nur, dass die Deutsche Post gerade an diesem Tag Weihnachtsfeier hatte und die einzige Filiale der DHL in Berlin Tegel geschlossen war. Also fragten wir einen netten Mann von der Info, ob er denn den Kocher nach Altdöbern versenden könnte. Hoffentlich hat er ihn nicht nur angenommen und ist in seinen Besitz übergegangen.

Nachdem diese Hürden überwunden waren, konnten wir uns in den Flieger nach London und anschließend nach Bangkok setzen. Es war ein angenehmer Flug, der relativ schnell verging.

Nach 24 Stunden Anreise mit Auto, Bahn, Flieger und Bus sitzen wir nun in Bangkok und arbeiten an dem ersten Eintrag unserer Seite.

Morgen bleiben wir noch in Bangkok, ehe es am Donnerstag nach Chiang Mai weitergeht.

Hier sind es unerträgliche 29°C Zimmertemperatur... Den Rest der Nacht kochen wir im eigenen Sud! 

Permalink
Abgelegt unter: Thailand, Bangkok