Literaturhinweise
An dieser Stelle möchten wir allen Interessierten einige Literaturvorschläge unterbreiten. Einige Bücher haben uns maßgeblich zu dem Entschluss des Round The World Vorhabens geführt.
ISBN 3-8025-1386 X Eigentlich ist dieses Buch weniger gut für eine wirkliche Planung und Vorbereitung einer Langzeitreise geeignet. Es enthält zwar einige Vorschläge und Schlagwörter, diese sind jedoch zu knapp und zu oberflächlich, als das sie hilfreich für eine wirkliche Reisevorbereitung sein könnten. Was mir aber sehr gut an dem Buch gefallen hat ist die Tatsache, dass die Autorin mit ihren Worten wirklich zum Entschluss einer Langzeitreise beigetragen hat. Sie macht Mut und beschwört einem, dass eigentlich jeder Mensch unserer Zivilisation eine solche Reise machen kann oder gar sollte. |
ISBN 3-89859-500-5
Ohne Frage zählt dieses Buch zu den absoluten Favoriten einer
Reisevorbereitung. Das Buch beantwortet so gut wie alle Fragen rund ums
Reisen. Hier sind Jahrzentelange Erfahrungen von Globetrottern für
Orientierung und kluge Entscheidungen ins Buch eingeflossen. Es ist die
absolute Informationsstelle und -quelle, auf die man im Leben nicht
gekommen wäre! |
ISBN 3-89859-505-6 Aus der gleichen Reihe wie Band 1 kann man dieses Buch ebenfalls nur wärmstens empfehlen. Eine Fundgrube gegen Pleiten, Pech und Pannen und der ideale Ratgeber für Freizeit und Reise. |
Der englischsprachige Reiseführer aus der Reihe Lonely Planet ist
absolut zu empfehlen. Da Thailand ein häufig bereistes Reiseziel in
Südostasien darstellt, wird dieser Reiseführer fast immer von
Jahr zu Jahr neu aktualisiert. Das wirkt sich sehr auf seine
Qualität aus! Deshalb bevorzuge ich persönlich das
englischsprachige Buch, da dieses wesentlich aktueller ist als die
vergleichbare deutsche Ausgabe. In diesem Buch findet man wirklich alle
interessanten und weniger interessanten Reiseziele, die sehr genau
erläutert werden. Zudem helfen Anreise- und Weiterreiseempfehlungen
direkt und ohne Umwege von A nach B zu gelangen. Alle wichtigen
Unterkünfte einer jeden Preiskategorie finden sich in diesem Buch.
Sehr hilfreich sind die detaillierten Karten zu den jeweiligen
Ortschaften, die Reiseempfehlungen und die Ausreiseempfehlungen in
angrenzende Länder von Thailand. Ich kann dieses Buch guten
Gewissens empfehlen. Man sollte sich "seine" aktuelle Ausgabe, die auch
schon gebraucht und ein Jahr alt sein darf, direkt in Bangkok an den
unzähligen Buchläden in der Khao San Road kaufen. |
Ansonsten darf hier noch erwähnt werden, dass es natürlich unzählige Reiseführer für die jeweiligen Länder im Buchhandel zu kaufen gibt. Hier einen Überblick zu geben, würde den Rahmen des Möglichen sicherlich überschreiten! Deshalb möchte ich erwähnen, nach welchen Kategorien man sich den Reiseführer seiner Wahl aussuchen sollte: Aktualität - fast der wichtigste Punkt an einem Reiseführer. Was nützt ein Reiseführer, der vielleicht das letzte Mal vor drei oder vier Jahren aktualisiert wurde, dass bereiste Land sich aber infrastrukturell und touristisch enorm schnell entwickelt? Reisevorbereitung - sobald inhaltlich gute Kapitel über günstige Reisezeiten, Empfehlungen für Routen, Tipps zu Geld- und Visaangelegenheiten, Reiseapotheke etc. vorhanden sind, erhält ein Reiseführer von mir ein gutes Prädikat, vorausgesetzt natürlich, dass die angegebenen Informationen wiederum aktuell und ausführlich genug sind! Informationstiefe - beschreibt sehr eindringlich das, was ich unter guten und brauchbaren Informationen verstehe. Was nützen viele Schlagworte und Empfehlungen, wenn diese jedoch so kurz und oberflächlich gehalten sind, dass eine geeignete Information einfach nicht durchdringen möchte.
Reisepraxis vor Ort - ob eine Reiseführer vor Ort
auch wirklich der Reisepraxis entspricht, hängt viel von angegebenen
Informationen, Karten und Aktualität ab. Gibt es Tipps zu
öffentlichen Verkehrsmitteln, Adressen und Preise? Findet man diese
Informationen schnell im Ortskapitel oder womöglich nur im
Anhang? |