Von Abonnement bis Ausrüstung

Abonnement

Spätestens bei der Vorbereitung auf die Reise kommen die ersten Fragen nach dem Budget. Wie viel Geld steht mir eigentlich für die Reise zur Verfügung? Das hängt im wesentlichen natürlich von der eigenen finanziellen Situation ab. Sind Sparreserven vorhanden, so werden diese wohl für die Reise genutzt. Aber auch an zu Hause muß man denken. Und da gibt es einiges, was man nicht vergessen sollte.

GEZ - wohnt man nicht mehr bei Mutti und Vati, sondern unterhält man inzwischen seinen eigenen Haushalt, so werden alle drei Monate Gebühren für Radio- und Fernsehempfang fällig. Zur Zeit sind das knappe 51,00 € pro Quartal, also 204,00 € im Jahr. Die kann man sich natürlich sparen. Also rechtzeitig bei der GEZ mitteilen, dass man für längere Zeit verreisen wird und gleich die entsprechenden Belege dazu in Kopie beifügen. Das spart lästige Erklärungen und unnötig Porto!

Telefon - Den Telefonanschluss kann man natürlich auch ungenutzt angemeldet lassen. Das kostet aber wiederum Geld. Bei einem normalen T-COM Anschluss sind das im Monat rund 15,70 €, also 188,40 € im Jahr. Das Geld kann man wohl besser für die Reise einplanen. Es gilt zu überlegen, ob man den Anschluss abmeldet oder weiterhin laufen lässt.

Internet - Hat man sich einmal auf die aktuellen Angebote bei DSL Verträgen eingelassen, so muss man ganz genau das Kleingedruckte studieren. Oft sind Vertragslaufzeiten von 12 Monaten oder länger die Regel. Bei den Kündigungsfristen muss man sehr genau und besser früher als später nachsehen, um rechtzeitig aus einem eventuellen DSL Vertrag aussteigen zu können. Kündigt man nicht rechtzeitig, so fallen die Gebühren für die Benutzung des DSL weiterhin an. Bei den aktuellen Flatrate Tarifen kann das eine monatliche Belastung von 4,99 bis 9,99 € bedeuten, was einer jährlichen Belastung von 59,88 - 119,88 € entspricht. Also auch hier kann man sich das Geld sparen.

Zeitungen - Natürlich gilt das Gleiche für Abos von Tageszeitungen oder Fachzeitschriften etc. 

Am besten macht man sich mindestens 6 Monate vor der Abreise die Mühe und kontrolliert die Kontoauszüge und Verträge, um feststellen zu können, was wann rechtzeitig gekündigt werden kann und soll.


 

Abschied

Am Anfang jeder Reise steht der Abschied von geliebten Personen. Das dieser für die eine oder andere Seite nicht immer ganz leicht ausfallen wird ist eine Tatsache. Aber man verschwindet ja nicht für immer aus der Welt. Das sehen aber Eltern und Großeltern und vielleicht auch Freunde ganz anders als man selbst. Schön ist es doch, wenn man zum Abschied noch einmal alle Menschen die man mag zu einer gemeinsamen Party einlädt. Erstens spart das lange Telefonate und Abschiedsbesuche, und zweitens hat man so kurz vor Abflug noch einmal die Gelegenheit zu einer netten gemütlichen Runde im Kreis der Familie oder Freunde.


 

Ausrüstung

Bei der Ausrüstung scheiden sich die Geister. Natürlich muss jeder selbst einschätzen können, was auf der langen Reise unternommen werden soll. Zu einer guten Ausrüstung gehören meiner Meinung nach zuerst ein vernünftiger Rucksack (mit passender Regen- und Schmutzhülle) und ein brauchbarer Tagesrucksack, die man am besten im Fachgeschäft seiner Wahl kauft und ein geeigneter Schlafsack, der für die Reiseregion die optimalen Klimawerte mitbringt. Auch diesen sollte man sich vorab im Fachgeschäft ansehen, denn es gibt einige Unterschiede zu beachten. Was nützt ein Daunenschlafsack in einer warmen Region? Wohl hat er den Vorteil, das er sich angenehm an den Körper schmiegt. Der Nachteil liegt aber bei der möglichen nächsten Wäsche. Schwitzt man aufgrund hoher Temperaturen häufig, saugt der Schlafsack den Körperschweiß auf. So wird unweigerlich die Reinigung der eigenen Schlaftüte fällig. Schlafsäcke mit Kunststofffüllungen bringen hier den deutlichen Trocknungsvorteil. Sie sind meist schneller wieder zu gebrauchen als Daunenschlafsäcke. Ein noch viel wichtigeres Entscheidungskriterium ist der Temperaturbereich, den man bei den klimatischen Bedingungen der Reiseländer beachten sollte. Was nützt ein Schlafsack für warme Gefilde, wenn des Nachts in Neuseeland plötzlich nur noch Minusgrade herrschen? Als ideal könnte sich vielleicht die Kombination aus Innenschlafsack und Hauptschlafsack erweisen. Dadurch wird der Temperaturbereich des Hauptschlafsacks erhöht und gleichzeitig benötigt dann nur der Innenschlafsack eine Wäsche.

Ein gutes Allzweckmesser sollte auf keiner Reise fehlen. Das gehört selbtsverständlich in den Rucksack und nicht ins Handgepäck, wo es bei allen Fluggesellschaften strickt verboten ist! 

Taschenlampen sind unbedingt als Ausrüstungsgegenstand Teil einer jeden Reise. Eine Maglite oder eine Stirnlampe sind zu empfehlen. Oft jedoch werden sie vergessen und vermisst, wenn man sie braucht!

Beim Thema Schuhe sollte man zwei Sachen berücksichtigen: Wenn man in warmen Ländern unterwegs ist, wird eine gute Trekkingsandale Gold wert sein. Gut sind robuste und schnelltrocknende Sandalen. Vielleicht wird man diesen Schuh auch bei der täglichen Dusche benutzen. Natürlich sollte auch festes Schuhwerk nicht fehlen. Vielleicht tun es gute Turnschuhe, besser sind jedoch Wanderschuhe, die es in unzähligen Ausführungen gibt. Neue Schuhe sollten vor Reisebeginn gut eingelaufen worden sein, da man sonst zu Beginn der Reise mit möglichen Blasen und Abriebstellen an den Füßen rechnen muß, die dann in warmen Ländern schlechter verheilen.

Eine Goldfolie, wie sie in jedem Sanitätskasten zu finden ist, ist eine gute und leichte Alternative für den Schutz gegen Wind und Kälte. Sie lässt sich problemlos zusammenlegen und passt in jedes Gepäck.

Ein paar Tipps zur Bewertung:

Unverzichtbar sind alle Ausrüstungsgegenstände, die die Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken, Schlafen und Wärme unmittelbar erfüllen.

Als Wichtig bewertet werden alle Sachen, die benötigt werden, um mobil und selbstständig zu bleiben. Ebenfalls zählen Dinge dazu, die der Gesundheit dienen (Hygieneartikel lieber von zu Hause mitbringen, da sie nicht überall auf der Welt erhältlich sind - speziell Verhütungsmittel oder Tampons) und die Ausrüstung erhalten. 

Wünschenswerte Dinge könnten Ausrüstungsgegenstände sein, die lediglich der Bequemlichkeit dienen.