Kambodscha
Land der versunkenen Tempelstadt - Angkor

Bereits im Jahr 2004 hatten wir die Möglichkeit, von Thailand aus nach Kambodscha reisen zu können. Damals besuchten wir mit einer abenteuerlichen Anfahrt in einem Pick-Up die Stadt Siem Reap. Mit 34 Menschen auf der Ladefläche, einem Moped, einem Bett, Säcken voll Reis und Fisch, Gepäck und Musikboxen landeten wir nach einer 8-stündigen Fahrt letztendlich in Siem Reap, dem Ausgangspunkt für unseren Besuch in Angkor, der versunkenen Tempelstadt im Dschungel. In diesem Jahr haben wir uns vorgenommen der Hauptstadt Phnom Penh einen Besuch abzustatten. Das haben wir im Jahr 2004 aus zeitlichen Gründen nicht mehr geschafft. Unsere Eindrücke werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.
Khmer |
||
Phnom Penh |
||
|
Konstitutionelle Monarchie |
|
|
181.040 km² |
|
|
13.607.00 (2004) |
|
|
Riel / Dollar tagesaktueller Kurs |
|
|
UTC +7 (MEZ +6 / MESZ +5) keine Sommerzeit |
Einige Preisbeispiele (ungefähre Angaben):
1,60 - 8,00 € (billig)
8,00 - 40,00 € (mittel)
40,00 €+ (teuer)
0,80 - 2,30 € (billig)
2,30 - 8,00 € (mittel)
8,00 - 12,00 € (teuer)
Unsere Reisekalkulation (bezogen pro Tag - 2 Personen):
Für Kambodscha hatten wir mit einem Tagesbudget von 28,40 € gerechnet.
In diesen Ausgaben waren die Kosten für Essen und Trinken,
Übernachtung, Reisen, Internet und sonstige Ausgaben einbezogen. Unsere
tatsächlichen Ausgaben beliefen sich auf 27,27 €. In Kambodscha muss
man sich auf eine hohe Flughafensteuer von 25 US$ pro Person einstellen!
Wählt man einen Flug ins Ausland, ist diese Steuer bei Abflug am Flughafen
zu entrichten. Meist ist die Steuer genauso teuer wie der Flug selbst. Die
Flughafensteuer für Inlandsflüge beträgt 6 US$ pro Person.
Einreisebestimmungen:
Für die Einreise nach Kambodscha ist ein Visum erforderlich. Es empfiehlt sich, dieses vor Reisebeginn bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung einzuholen.
Visa bei Einreise sind an den Internationalen Flughäfen Pochentong (Phnom Penh) und Siem Reap erhältlich. An den Grenzübergängen Poipet/Aranyaprathet, Hatlek/Cham Yeam sowie Koh Kong (Thailand) und Bavet/Moc Bai sowie Kaom Samnor (Vietnam) werden ebenfalls Visa bei der Einreise ausgestellt.
Die Visavoraussetzungen sowie der Visumsantrag sind auch im Internet unter www.kambodscha-botschaft.de abrufbar.
Die Einreise auf dem Landweg von Laos ist für Drittausländer (Erläuterung dazu findet man hier) offiziell nicht möglich. Der Grenzübergang hat keine regelmäßigen Öffnungszeiten. Touristen, die diesen Grenzübergang benutzen, müssen auf laotischer Seite mit überhöhten Transportgebühren und auf kambodschanischer Seite mit zusätzlichen Gebührenforderungen der Grenzbeamten rechnen.
Ein Touristenvisum wird i.d.R. mit einer Gültigkeit von vier Wochen
ausgestellt. Die Verlängerung um einen Monat ist möglich. Ein Visa On
Arrival ist möglich. Vor dem Grenzübertritt sollte man sich jedoch
über offizielle Stellen über den aktuellen Stand der Dinge
informieren. Der Kostenpunkt für ein solches Visa beläuft sich auf
US$ 20,-
Bei Überschreitung des Visums wird bei der Ausreise eine Strafgebühr von US$ 5,- pro Tag seit Ablauf des Visums erhoben.
Der Reisepass (rot)/vorläufige Reisepass (grün)/ Kinderreisepass muss zur Visaerteilung eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten nach Ablauf des Visums aufweisen.
Bei der Ausreise über Phnom Penh und Siam Reap Flughafen wird eine Airport Tax von US$ 25,- fällig.